Gestern hörte man immer wieder zwischendurch “Spaghetti”. Dabei war nicht das Gericht beim Mittagessen vom Ganztag gemeint, welches laut über den Schulhof gerufen wurde. Noch mehr strahlende Gesichter als sonst konnte man den ganzen Vormittag über auf unserem Schulhof sehen. Der Grund dafür war der Besuch der Fotografin, die zum Schuljahresstart alle Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium unserer Schule ins rechte Licht rückte.
Wandertag
Der Wandertag der Patenklassen 2 und 4 startete am Freitagmorgen bei gutem Wetter. Auf der insgesamt sechs Kilometer langen Wandertour war der Spielplatz an der Theodor-Heuss-Straße das Highlight. Es wurde gepicknickt, gespielt, geklettert und getobt! Ein leckeres Eis durfte bei den warmen Temperaturen natürlich nicht fehlen!
Besuch der Freilichtbühne
Heute, am Dienstag, den 27.06.2023 stand schon das nächste Highlight auf dem Stundenplan: Besuch der Freilichtbühne Lohne, die in diesem Jahr das Stück “Shrek” aufführen.
Mit bester Sicht aus den vordersten Reihen konnten unsere Schülerinnen und Schüler in die toll inszenierte Geschichte eintauchen und hatten dabei eine Menge Spaß!
Sommerspielefest 2023
Mit großen Schritten geht es auf die Sommerferien 2023 zu und bis zum letzten Schultag stehen noch einige Aktionen auf dem Stundenplan unserer Schülerinnen und Schüler.
Am Montag, den 26.06.2023 gab es bereits zum dritten Mal an unserer Schule ein großes Sommerspielefest. Dieses Jahr wurde es mit einem abenteuerlichen Klettergarten, einer großen Hüpfburg, einem faszinierenden Bungee-Trampolin und tollen Aktionen von Rasta Vechta richtig sportlich. Weiterlesen…
Leichtathletiksportfest
Am Mittwoch, den 14.06.2023 nahm auch unsere Schule mit einigen Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 3 und 4 am Leichtathletiksportfest der Grundschulen teil. Die Kinder haben bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen ihr Bestes gegeben und hervorragende Platzierungen erreicht! Weiterlesen…
Escape Room im Sachunterricht
In der vergangenen Woche ereilte unsere vierte Klasse ein “Hilferuf”:
Opa Hansen hatte sein Ticket für den Rückflug von Spanien in einem sicheren Tresor eingeschlossen. Leider hatte der alte Mann alle Zahlencodes vergessen. Die Zeit eilte, er musste unbedingt das Flugzeug erwischen. Andernfalls würde seine Katze in Spanien in großer Gefahr schweben.
Für unsere Viertklässler galt daher: Nur in Teamarbeit können die kniffeligen Rätsel gelöst und alle Schlösser geöffnet werden! Weiterlesen…
Erste-Hilfe für Kinder
Wie bereits im vergangenen Schuljahr fand in der vergangenen Woche erneut der Erste-Hilfe-Kurs für unsere diesjährigen Viertklässler statt. Stabile Seitenlage, Verbände/Pflaster anlegen, W-Fragen und vieles mehr standen an einem Schulvormittag auf dem Programm.
Ein Riesendank an das tolle Johanniter Team Ahlhorn und die Organisatorin Frau Unland!
Lasst uns froh und munter sein
Am Dienstag, den 06. Dezember hatten wir auch in diesem Jahr Besuch von einem ganz besonderen Mann, dem Nikolaus. Seit mehreren Jahren dürfen wir froh sein, dass er an uns denkt und sich für einen Besuch bei uns an der Schule Zeit nimmt. Wir haben ihn mit verschiedenen Liedern und weihnachtlichen Gedichten empfangen und dem Nikolaus fällt auch immer zu allen Klassen etwas ein. Seine Engel schauen das ganze Jahr besonders gut in unsere Klassenräume, um ihm hierfür Bericht zu erstatten. Als Überraschung hatte der Nikolaus leckere Stutenkerle dabei, die von den Kindern munter vernascht wurden. Danke, lieber Nikolaus!
Einstimmung auf die Adventszeit
Ein Rückblick auf die vergangene Woche zeigt, dass wir uns in der letzten Woche vielfältig auf die Adventszeit eingestimmt haben: Theaterbesuche, Weihnachtsbasteln mit der gesamten Schule, unsere Schule schmücken, Proben für die bevorstehenden Weihnachtsfeiern und unser alljährliches Lichterfest, bei dem uns das Kolpingorchester musikalisch mit Adventsliedern den Zauber der Weihnachtszeit in unsere Schule gebracht hat. Es war eine aufregende, abwechslungsreiche und tolle Woche!
Das Kollegium der Grundschule Hagen wünscht allen Schülerinnen und Schülern, sowie ihren Familien eine schöne, besinnliche Adventszeit!
Vorlesetag der Bürgerstiftung
Am 18. November wurden an unserer Schule in der 2. Stunde im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages unter dem diesjährigen Motto “Gemeinsam einzigartig” viele spannende, tolle und neue Bücher vorgelesen. Weiterlesen…