Escape Room im Sachunterricht

In der vergangenen Woche ereilte unsere vierte Klasse ein “Hilferuf”:

Opa Hansen hatte sein Ticket für den Rückflug von Spanien in einem sicheren Tresor eingeschlossen. Leider hatte der alte Mann alle Zahlencodes vergessen. Die Zeit eilte, er musste unbedingt das Flugzeug erwischen. Andernfalls  würde seine Katze in Spanien in großer Gefahr schweben.

Für unsere Viertklässler galt daher: Nur in Teamarbeit können die kniffeligen Rätsel gelöst und alle Schlösser geöffnet werden! Weiterlesen…

IMG-20230213-WA0002

Erste-Hilfe für Kinder

Wie bereits im vergangenen Schuljahr fand in der vergangenen Woche erneut der Erste-Hilfe-Kurs für unsere diesjährigen Viertklässler statt. Stabile Seitenlage, Verbände/Pflaster anlegen, W-Fragen und vieles mehr standen an einem Schulvormittag auf dem Programm.

Ein Riesendank an das tolle Johanniter Team Ahlhorn und die Organisatorin Frau Unland!

IMG-20230111-WA0007

 

Lasst uns froh und munter sein

Am Dienstag, den 06. Dezember hatten wir auch in diesem Jahr Besuch von einem ganz besonderen Mann, dem Nikolaus. Seit mehreren Jahren dürfen wir froh sein, dass er an uns denkt und sich für einen Besuch bei uns an der Schule Zeit nimmt. Wir haben ihn mit verschiedenen Liedern und weihnachtlichen Gedichten empfangen und dem Nikolaus fällt auch immer zu allen Klassen etwas ein. Seine Engel schauen das ganze Jahr besonders gut in unsere Klassenräume, um ihm hierfür Bericht zu erstatten. Als Überraschung hatte der Nikolaus leckere Stutenkerle dabei, die von den Kindern munter vernascht wurden. Danke, lieber Nikolaus!

Nikolaus

Einstimmung auf die Adventszeit

Ein Rückblick auf die vergangene Woche zeigt, dass wir uns in der letzten Woche vielfältig auf die Adventszeit eingestimmt haben: Theaterbesuche, Weihnachtsbasteln mit der gesamten Schule, unsere Schule schmücken, Proben für die bevorstehenden Weihnachtsfeiern und unser alljährliches Lichterfest, bei dem uns das Kolpingorchester musikalisch mit Adventsliedern den Zauber der Weihnachtszeit in unsere Schule gebracht hat. Es war eine aufregende, abwechslungsreiche und tolle Woche!

Das Kollegium der Grundschule Hagen wünscht allen Schülerinnen und Schülern, sowie ihren Familien eine schöne, besinnliche Adventszeit!

Vorlesetag der Bürgerstiftung

Am 18. November wurden an unserer Schule in der 2. Stunde im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages unter dem diesjährigen Motto “Gemeinsam einzigartig” viele spannende, tolle und neue Bücher vorgelesen. Weiterlesen…

Kongress für Schulverpflegung

Anfang November war der 13. Deutsche Kongress für Schulverpflegung an der Universität Vechta. Getreu dem Motto des diesjährigen Kongresses stand eine nachhaltige und gesunde Kinderverpflegung im Fokus. Am 03. November fand hierzu ein fantastisches Vorabendevent mit dem 3-Sterne- und Fernsehkoch Stefan Marquard und Küchenchef Christian Lüdke in der Mensaküche der Universität Vechta statt. Nach der herzlichen Begrüßung durch Prof. Dr. Steffen Wittkowske überraschte Stefan Marquard und sein Team alle Teilnehmer, wie einfach man frisches und gesundes Essen auf den Mensatisch bringen kann!

Sprechzeiten

Unsere Lehrkräfte bieten zu festen Zeiten in der Woche Sprechzeiten an. Diese können Sie auf dieser Homepage unter “Unsere Schule” – “Unser Team” auch weiterhin nachlesen.

Frau Emke: Mo. 9.45 Uhr – 10.30 Uhr

Frau Kellner: Di. 11.00 Uhr – 11.45 Uhr

Frau Seeger: Mo. 8.45 Uhr – 9.30 Uhr

Frau Unland: Do. 10.05 Uhr – 10.50 Uhr

Forschertag für unsere Viertklässler

Im Rahmen ihrer diesjährigen Kompetenzwoche hatte die Fachschaft Naturwissenschaften des KST heute unsere Viertklässler zum Experimentieren eingeladen. Unsere kleinen Forscherinnen und Forscher durften dabei verschiedene Experimente aus den Bereichen der Chemie und Physik durchführen. Begleitet wurden sie vom Schulleiter Herrn Brockmeyer und vier Schülern der 12. Klasse.

Ein toller und spannender Vormittag, danke!

Forschertag

Besuch der pädagogischen Puppenbühne

Am Donnerstag, den 29.09.2022 war die pädagogische Puppenbühne der Polizeidirektion Oldenburg bei uns zu Gast.

Für die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse gab es ein Verkehrsstück zu sehen, für die Kinder der Klassen 3 und 4 wurde ein Medienstück präsentiert. Das Medienstück wurde im Anschluss an die Vorstellung im Klassenverband nachbereitet.

Gestaltendes Werken

Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse erlebten eine besonders süße, erste Unterrichtsstunde im Fach “Gestaltendes Werken”. Mit leckeren Donuts wurden die Kinder auf ihr anstehendes Projekt vorbereitet. Zunächst mussten die Donuts genau betrachtet werden, um in den kommenden Unterrichtsstunden solche, möglichst realitätsnah, aus Papier zu gestalten. Am Ende durfte natürlich genascht werden! Mhhh… lecker!

Gestaltendes Werken